Aktuelles
Aufgrund der Trauerfeier für die Körperspender des Instituts für Anatomie werden die Praktikumsprüfungen am Mi. 6. Juli 2022 für die Kursgruppen 1-9 auf 13:30-15 Uhr und für die Kursgruppen 10-18 auf 15:15-16:45 Uhr verschoben.
Ankündigung der 1. Wiederholungsklausur am 05.07.2022
Die erste Wiederholungsklausur findet am 05.07.2022 statt. Näheres hier: Klausurankündigung 220705
Wiederholung Praktikumsklausur und Praktikumsprüfung
Studierende aus höheren Jahrgängen (ausgenommen Jahrgang 19/20) können die praktische Prüfung im Zeitraum vom 28.6 – 8.7.22 (Mo. – Fr. jeweils 13 oder 15 Uhr) wiederholen.
Studierende aus dem Studienjahr 19/20 können am 11.7.2022 um 10 Uhr die Praktikumsklausur wiederholen. Ort: Raum 012, Härtelstraße 16/18.
Melden Sie sich für Ihre Prüfung bitte unter mario.keller@medizin.uni-leipzig.de an!
Die erste Wiederholung der praktischen Prüfung für den aktuellen Jahrgang findet Anfang Oktober statt. Der genaue Termin wird bald an dieser Stelle bekanntgegeben.
Wintersemester 2021/22
Vorlesung (3 Wochenstunden) von Prof. Dr. Daniel Huster
- 18.10.2021 – 05.02.2022, Montag, 12:00 – 13:45 Uhr und Mittwoch, 8:00 – 8:45 Uhr; beides im Großen Hörsaal Härtelstr. 16-18, 5. Stock (zu erreichen über Hofeingang)
dazu Praktikum I (seminaristische Übungen):
- 18.10.2021 – 05.02.2022 (13 Wochen), je 1 Wochenstunde
- je 3 Kursgruppen zusammen nach Plan (siehe Informationen und Pläne)
und Praktikum II (vier Einführungsveranstaltungen):
- 29.11.2021 – 05.02.2022 (4 Wochen), je 2 Wochenstunden
- je 3 Kursgruppen zusammen nach Plan (siehe Informationen und Pläne)
- Hinweise zum Ablauf: siehe Praktikumsordnung und Arbeitsschutz (siehe Informationen und Pläne)
Klausur: MC-Klausur, Teil 1 am Samstag, 11.12.2021; Teil 2 am Montag, 11.04.2022 (weitere Informationen folgen in der Vorlesung und auf unserer Homepage)
Nachdem Teil 1 am 11.12.21 ausgefallen ist, werden beide Teile zusammen am 11.04.2022 geschrieben, sofern es die aktuellen Corona-Regeln erlauben.
Sommersemester 2022
Praktikum II: zwölf Versuchskomplexe und Praktisches Testat
14 Wochen, beginnend ab der Woche vom 04.04.2022, je 2 Wochenstunden. Je drei Kursgruppen zusammen, siehe Informationen und Pläne.
Versuch 11 (Mikroskop) hat sich grundlegend geändert. Die aktualisierte Versuchsanleitung finden Sie im geschützten Downloadbereich. Bringen Sie diese bitte ausgedruckt zum Versuch mit!
Die 1. Wiederholungsklausur findet am 5.7.2022 statt. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.
Schein "Praktikum der Physik" für Studierende der Humanmedizin
Die Ausbildung im Fach „Physik für Mediziner“ wird mit dem Schein „Praktikum für Physik für Mediziner“ abgeschlossen.
Voraussetzungen für die Erteilung des Scheins:
Teilnahme am Praktikum I (Seminaristische Übungen) und an allen zwölf Versuchskomplexen im Praktikum II (Sommersemster). Hinweise zum Ablauf: siehe Praktikumsordnung unter Informationen und Pläne.
erfolgreich abgeschlossene Klausur
erfolgreiche Teilnahme am Abschlusstestat praktischer Teil (Ende Juni/Anfang Juli 2022)
(Für die Klausur und das Testat sind jeweils zwei Wiederholungen möglich)
Der Schein „Praktikum der Physik für Mediziner“ ist Voraussetzung zur Teilnahme an Praktika und Seminaren im Fach Physiologie und für die Zulassung zum Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung („Physikum“) nach dem 4. Semester.
Institutsdirektor

Prof. Dr. Daniel Huster
Universität Leipzig | Medizinische Fakultät
Institut für Medizinische Physik und Biophysik
Härtelstr. 16-18 | Raum 148 | 04107 Leipzig
Tel. +49(0)341 97-15700 | Fax +49(0)341 97-15709
Email
Sprechzeiten:
Freitag 13:00 - 14:00 Uhr während des Semesters,
ansonsten nach Vereinbarung per Email
keine Sprechstunde am:
06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 01.07.2022
Sekretariat

Astrid Abel
Raum 149
Tel. +49(0)341 97-15700
Email
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag 8:00 - 14:30 Uhr